Gernot Krondorfer


Werkstatt für Sonnenuhren 
 
ÜBER UNS:

Mit der Eröffnung einer Werkstatt für Keramik am Land in einem kleinen Dorf im Oberen Mühlviertel im Jahr 1992  kam schnell die Absicht zur Erzeugung von Sonnenuhren. Die Grenzen des anfänglichen Werkstoffs Keramik waren bald überschritten.


Edi stehend







Danach entwickelten wir eine umfangreiche Palette von Sonnenuhren vielfältigster Art und Materialien für Haus, Garten und öffentliche Plätze.

Sonnenuhr aus Ton


Ein besonderes Anliegen ist es, jede einzelne Sonnenuhr individuell für ihre vorgesehene Bestimmung bezüglich ihrer Form, ihrer Funktion und ihres Standortes anzufertigen.

meisseln in Stein





Besonderes Augenmerk gilt dem hierzulande kultur- und landschaftsprägenden  Granitgestein. Es wird in seiner ursprünglichen Gestalt und gegenwertigen Symbolkraft zum tragenden  Bezugspunkt  für die Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Zeit.
Arbeit an Sonnenuhr

© Gernot Krondorfer/ 2012/www.sundial.at