Gernot Krondorfer


Werkstatt für Sonnenuhren 
 







STEIN
Steinsonnenuhren sind immer schon  ein symbolstarkes und zentrales Element der Gartenkultur. Die Kombination  Stein und Zeit entspricht sehr dem Prinzip der harmonischen Vereinigung von Ruhe und Bewegung in historischen und modernen Gärten.

Der bevorzugte Stein in meiner Werkstatt ist der örtliche Granit in bearbeiteter oder naturbelassener Form,  oftmals mit Metall wie Messing oder Edelstahl kombiniert. Die Sonnenuhren werden  an ihrem Standort  in ihre korrekte Nord-Süd Position gebracht.
Neben der Anzeige der wahren Sonnenzeit bewährt sich oft auch die Verwendung von Datumslinien als eine Art Jahreszeitenanzeige im Garten. Verschiedene Möglichkeiten wie Winter- und Sommersonnenwende und die Tag- Nachtgleichen sind neben vielen weiteren Anzeigen unter der Rubrik „Funktionen“ aufgelistet.


© Gernot Krondorfer/ 2012/www.sundial.at